
Mai 15, 2025
MiniFinder hat eine neue Partnerschaft mit Omsorgsportalen, einem digitalen Marktplatz für Wohlfahrtstechnologie, gestartet, um den Zugang zu intelligenten und mobilen Sicherheitsalarmen für Privatpersonen zu verbessern.
Die Zusammenarbeit bedeutet, dass der mobile Sicherheitsalarm MiniFinder Watch nun direkt über die Plattform von Omsorgsportalen bestellt werden kann – ohne Anspruch auf Sozialleistungen oder kommunale Ausschreibung.
MiniFinder kooperiert mit Omsorgsportalen, um seine mobilen Sicherheitsalarme für Privatpersonen in ganz Schweden zugänglicher zu machen. Durch die Zusammenarbeit sind MiniFinders Produkte nun direkt über den digitalen Marktplatz von Omsorgsportalen erhältlich – eine Plattform, die es Kommunen und Einzelpersonen erleichtert, Wohlfahrtstechnologie zu finden und zu bestellen.
Omsorgsportalen wird derzeit von mehreren Kommunen genutzt, um einen Überblick über ihr beschafftes Angebot zu erhalten, steht aber auch Privatpersonen offen, die Sicherheitslösungen nach ihren eigenen Bedürfnissen wählen möchten. So wird der Zugang zu Technik möglich, die sonst oft an Sozialleistungsprüfungen oder kommunale Verträge gebunden ist.
MiniFinders Sicherheitsalarme kombinieren GPS-Technologie mit Funktionen wie Notrufknopf, Sturzalarm, Zwei-Wege-Kommunikation und Gesundheitsüberwachung. Die Produkte sind speziell darauf ausgelegt, die Sicherheit älterer Menschen, Menschen mit kognitiven Erkrankungen und anderer Personen mit besonderem Betreuungsbedarf zu erhöhen – sowohl zu Hause als auch im Freien.
Die Partnerschaft mit Omsorgsportalen ist Teil von MiniFinders Bestreben, Sicherheit überall in Schweden zugänglich zu machen – unabhängig davon, ob kommunale Pflegedienste in Anspruch genommen werden oder nicht. Durch die Präsenz auf einem offenen und benutzerfreundlichen Marktplatz können mehr Menschen bewährte Wohlfahrtstechnologie nach ihren eigenen Bedingungen nutzen.
MiniFinders Sicherheitsalarme werden bereits in großem Umfang in der kommunalen Altenpflege eingesetzt und genießen großes Vertrauen bei Personal und Angehörigen. Über den neuen Vertriebskanal erreichen die Produkte nun auch direkt Privatpersonen – das stärkt die Wahlfreiheit und erleichtert es Angehörigen, eine sichere Lösung für ihre Liebsten zu finden.