
Mai 21, 2025
Stürze sind die häufigste Ursache für Arztbesuche in Schweden. Laut der schwedischen Gesundheitsbehörde erleiden jedes Jahr rund 100.000 Menschen sturzbedingte Verletzungen, was 7 von 10 Personen entspricht.
Mehr als 2.000 Menschen sterben jährlich infolge von Stürzen. Damit gehören Stürze zu den häufigsten Todesursachen bei Menschen über 65 Jahren. Dass das Sturzrisiko mit dem Alter steigt, ist allgemein bekannt – doch es gibt Lösungen, um die Folgen eines Sturzes zu minimieren. Bei einem Sturz ist eine schnelle Reaktion entscheidend – jede Minute zählt.
Sicherheit im Alltag dank moderner Technik
Technische Hilfsmittel werden immer wichtiger, um älteren Menschen ein Gefühl von Sicherheit zu geben. Hier kommt die MiniFinder Watch ins Spiel – eine Sicherheitsuhr mit GPS, Sturzalarm und Notfallknopf. Sie wurde entwickelt, um im Falle eines Unfalls schnell Angehörige oder eine Notrufzentrale zu alarmieren – unabhängig davon, ob sich die betroffene Person zu Hause oder im Freien befindet. Die Uhr ist über das 4G-Netz verbunden und bietet Echtzeit-Ortung. Im Falle eines Sturzes wird automatisch ein Alarm an die gespeicherten Kontakte gesendet. Zusätzlich kann der Träger bei Unsicherheit oder in Notsituationen per Knopfdruck selbst einen Alarm auslösen. Über die integrierte Telefonfunktion kann zudem direkt über die Uhr kommuniziert werden.
Alles im Blick mit MiniFinder Live
Mit der App MiniFinder Live erhalten Angehörige in Echtzeit Zugriff auf wichtige Informationen. Die App bietet eine übersichtliche Darstellung von Alarmen und Benachrichtigungen der Sicherheitsuhr, was ein schnelles Reagieren bei Auffälligkeiten erleichtert. Neben Alarmen werden auch weitere Gesundheitsdaten wie Puls und Bewegungsmuster erfasst – für einen tieferen Einblick in das Wohlbefinden des Nutzers.
Sturzalarm rettet Leben
Der integrierte Sturzsensor ist eine zentrale Funktion, die plötzliche Bewegungen – zum Beispiel bei einem Sturz – erkennt. Bei Verdacht auf einen Sturz wird der Alarm automatisch ausgelöst, was eine schnelle Hilfe ermöglicht. Das ist besonders wichtig, wenn die betroffene Person nicht selbst alarmieren kann.
Für viele kann die Sicherheitsuhr Minifinder Watch mehr Unabhängigkeit und ein aktiveres Leben bedeuten – mit dem beruhigenden Gefühl, dass Hilfe immer in Reichweite ist.